Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen der Kiefer Versicherungsservice GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden. Sie betreffen insbesondere den Verleih von Eventausstattung (z. B. Pavillon mit / ohne Logo), den Drohnenservice zur Erstellung von Luftbildern, sowie Video-, Livestream- und Bildproduktionen. Die AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet folgende Leistungen an:
- Verleih eines Pavillons mit Seitenwänden und Gewichten
- Drohnenflüge zur Erstellung hochauflösender Luftbilder
- Video-, Foto- und Livestreamproduktion
Die Leistungen werden entsprechend der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden durchgeführt. Der Umfang wird im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt.
3. Vertragsschluss
Die Präsentation der Leistungen auf der Webseite oder in Werbematerialien stellt kein verbindliches Angebot dar. Erst die Bestellung des Kunden gilt als verbindliches Vertragsangebot. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Bestellung schriftlich bestätigt oder die Dienstleistung beginnt.
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlung erfolgt per Rechnung oder bar. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses erlischt vorzeitig, wenn mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde. Bei kundenspezifischen Anfertigungen – insbesondere individuellen Luftbild- oder Videoproduktionen – besteht nach Beginn der Leistung kein Widerrufsrecht mehr.
6. Verleih: Pavillon
Der Pavillon wird in dokumentiertem Zustand übergeben. Für Schäden während der Nutzungszeit haftet der Auftraggeber – unabhängig davon, ob der Verleih entgeltlich oder unentgeltlich erfolgt. Für Schäden an Dritten durch den Pavillon oder Zubehör haftet ausschließlich der Auftraggeber. Beim Abbau festgestellte neue Schäden werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.
7. Drohnenservice
Der Drohnenpilot prüft vor dem Einsatz etwaige Flugverbotszonen. Für Eingriffe durch Ordnungsbehörden, die durch Dritte veranlasst wurden, trägt der Auftraggeber sämtliche entstehende Kosten. Die erstellten Aufnahmen dürfen privat und kommerziell genutzt werden. Der Anbieter behält sich vor, eigenes Bildmaterial zu Marketingzwecken zu verwenden, wobei keine Gesichter identifizierbar gezeigt werden.
8. Video- und Livestream
Der Auftraggeber ist für die Anmeldung und Kostenübernahme bei der GEMA verantwortlich, sofern im Rahmen eines Livestreams Musik gespielt wird. Erstellte Videos und Bilder dürfen privat und kommerziell genutzt werden. Der Anbieter darf Auszüge für eigene Werbezwecke verwenden – er achtet dabei auf Anonymität betroffener Personen (z. B. Unkenntlichmachung von Gesichtern).
9. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Die erstellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung. Der Anbieter darf eigene Werke für Referenz- und Werbezwecke nutzen.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.kiefer-versicherungsservice.de/datenschutz. Wenn der Anbieter personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet, wird ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
11. Haftung
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet. Für mittelbare Schäden und Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Schäden durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen.
12. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt sicher, dass erforderliche Genehmigungen, Zugang zu Orten sowie relevante Informationen rechtzeitig bereitgestellt werden. Kommt der Auftraggeber dem nicht nach, trägt er die Verantwortung für daraus resultierende Verzögerungen oder Zusatzkosten.
13. Gewährleistung und Mängelanzeige
Offensichtliche Mängel sind spätestens innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen. Der Anbieter hat das Recht zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Minderung verlangen.
14. Stornierung
Bei Stornierung durch den Auftraggeber fallen folgende Gebühren an:
- bis 7 Tage vor Termin: 25 %
- bis 3 Tage vorher: 50 %
- unter 3 Tage: 100 %
Bei Stornierung durch den Anbieter aus wichtigem Grund werden gezahlte Beträge vollständig erstattet.
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Waiblingen, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.
16. Änderungen und Ergänzungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
17. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirtschaftlich gleichwertige, rechtlich zulässige Regelung.